Ständige Erreichbarkeit, steigender Leistungsdruck oder wachsende Zukunftsängste – für die meisten Menschen ist Stress zu einem permanenten Begleiter geworden. Doch was tun, wenn der Kopf raucht und die Zeit knapp ist? Welche Möglichkeiten gibt es Stress gezielt und effektiv zu reduzieren? Die Studie von Gross & Kohlmann (2025), erschienen in «Applied Psychology: Health and Well-Being» zeigt: Bewegung hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebenszufriedenheit – und umgekehrt!
Körperliche Aktivität und seelisches Wohlbefinden beeinflussen sich also gegenseitig: Wer Bewegung in den Alltag bringt, stärkt seine Gesundheit, reduziert Stress und erhöht nachweislich seine Lebenszufriedenheit. Gleichzeitig fördert inneres Gleichgewicht die Motivation sich zu bewegen – ein positiver Kreislauf für Körper und Geist.

Doch dafür müssen Sie nicht gleich einen ganzen Marathon laufen oder täglich im Fitnessstudio schwitzen – mit einfachen Mini-Habits können Sie bereits kleine, regelmässige Bewegungseinheiten in Ihren hektischen Alltag integrieren. Diese können Ihnen nicht nur dabei helfen, Stress effektiv abzubauen – indem sie die Anspannung reduzieren und Muskelbotenstoffe ausschütten – sondern auch ein Gefühl innerer Zufriedenheit zu erlangen.
Mit diesen 3 Mini-Habits bringen Sie Bewegung in Ihren stressigen Alltag
Jeder Schritt zählt
Nehmen Sie die Treppe statt des Aufzuges und fahren Sie kurze Strecken mit dem Rad. Diese kleinen Änderungen lassen sich nicht nur leicht umsetzen, sondern helfen Ihnen dabei gezielt Stress zu reduzieren und Ihr Wohlbefinden langfristig zu steigern. Oder wie wäre es, wenn Sie nicht immer direkt vor dem Büro parken und eine Parkmöglichkeit wählen, die einen kleinen Spaziergang erfordert (erfrischt den Körper und den Geist)?
Kurze Aktivpausen
Vor allem in stressigen Momenten ist es wichtig, sich kurze aktive Pausen zu gönnen. Stehen Sie regelmässig auf, machen Sie kleine Dehnübungen oder gehen Sie kurz an der frischen Luft spazieren. Diese Mini-Habit verschafft Ihren Gedanken mehr Raum und Sie können sich gelassen und aufmerksam Ihrem Alltag widmen (schauen Sie doch mal in unseren Blog über Atempausen).
Bewegung mit Freund*innen und Familie
Treffen Sie sich mit Ihren Liebsten und machen Sie einen entspannten Spaziergang oder spielen Sie eine Runde Federball im Park. Körperliche Aktivität in Gesellschaft stärkt nicht nur Ihre Motivation, sondern hilft Ihnen zur Ruhe zu kommen und Stress loszulassen.
Es bedarf keiner sportlichen Höchstleistungen, um Stress effektiv zu reduzieren und die Lebenszufriedenheit positiv zu beeinflussen – oft reichen kleine Veränderungen. Schon kleine, regelmässige Bewegungseinheiten lassen Sie in ein völlig neues Lebensgefühl eintauchen. So fördern Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre innere Zufriedenheit und Ihr „Well-Being“ – Schritt für Schritt.
Studie: Groß, D., & Kohlmann, C. W. (2025). Physical activity, health, and life satisfaction: Four panel studies demonstrate reciprocal effects. Applied Psychology: Health and Well‐Being, 17(2), e70027.
Text: Stressdompteur®, 2025