Der nächste grosse Sommerurlaub oder die ersehnte Beförderung scheinen oft die Hauptquellen unseres Glücks zu sein. Doch die Studie von Miwa (2025), veröffentlicht im Journal of Happiness Studies, zeigt klar: Mikroglück – die kleinen, scheinbar unspektakulären Glücksmomente – sind die wahren Kraftquellen. Sie wirken sich nicht nur nachhaltig positiv auf unser Wohlbefinden aus, sondern helfen uns dabei Stress gezielt zu reduzieren.

Bereits der erste Schluck Kaffee am Morgen, ein aufmunterndes Telefonat am Abend oder das Lieblingslied auf dem Weg zur Arbeit können Grosses bewirken. Es sind kleine Momente wie diese, die unser autonomes Nervensystem beruhigen und die Entspannungs-Reaktion aktivieren und fördern. Das Beste dabei: Diese Kraftquellen liegen buchstäblich vor unseren Füssen – es lohnt sich, sie bewusst wahrzunehmen und zu integrieren.
Hier einige Tipps, wie Sie Ihr persönliches Mikroglück finden und nutzen können
- Nehmen Sie sich morgens bewusst die Zeit, um Ihren Kaffee oder Tee zu geniessen.
Diese achtsame Pause sorgt für einen positiven und stressfreien Start in den Tag. - Machen Sie doch mal einem Fremden ein kleines Geschenk oder kaufen Sie einem bedürftigen Mitmenschen ein Sandwich oder gerade im Hochsommer eine Flasche Wasser. Mit kleinen guten Taten schenken Sie nicht nur Fürsorge und Liebe, sondern auch wahre Glücksmomente – ganz besonders für sich selbst.
- Schenken Sie Komplimente oder halten Sie Türen auf. Kleine Gesten wie diese stärken Ihre sozialen Beziehungen und Bindungen nachhaltig.
- Nutzen Sie kurze Pausen für Mini-Meditationen, um Ihre Entspannungs-Reaktion zu aktivieren und Stress zu reduzieren (suchen Sie sich dafür einen stillen Ort).
- Schreiben Sie einer wichtigen Person eine Dankesnachricht, oder wieder mal einen Liebesbrief; so fördern Sie Wertschätzung und Verbundenheit.
Denken Sie daran: Sie sind einzigartig. Finden Sie heraus, welche Mikro-Momente für Sie persönlich besonders wirken, und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihres Alltags. So verwandeln Sie kleine Glücksmomente in nachhaltige Kraftquellen. ☕ 🧘♀️
Studie: Miwa, K. (2025). Small but certain happiness in daily life: Structure and relation with well-being. Journal of Happiness Studies, 26, 63.
Text: Stressdompteur®, 2025