LesBar

Helfen, damit andere helfen können!

Wer anderen etwas schenkt (z.B. eine Spende), beschenkt sich auch immer selbst. Auch das ist ganz im Sinne des Stress-Dompteurs. So bin ich auf der Suche nach Ideen und Projekten, die aus sicher heraus gut und wertvoll sind, auf buch7 gestossen.

Bevor Sie jetzt in der grossen weiten Bücherwelt von buch7 stöbern, will ich Ihnen meine drei persönlichen Lesetipps des Monats präsentieren. Sie finden hier Ideen und Anleitungen zu den Themen der Stressbewältigung im Alltag, Mentale Stärke, Resilienz, Strategien für Veränderungen und Glücksstrategien. Unabhängig davon, ob Sie mehr über die Grundlagen erfahren möchten oder ein praxisorientiertes Buch suchen, um aktiv zu werden.

Meine Lese-tipps des Monats

«Die Macht der guten Gefühle ist ein mächtiges Buch! … Barbara Fredricksons Methoden für ein erfüllteres, positives Leben haben Gelinggarantie. Unbedingt zu empfehlen.»
Daniel Coleman

Positive Emotionen steuern unsere Stimmung und beeinflussen nachweislich unsere Gesundheit. Sie fördern unsere Kreativität und machen uns widerstandsfähiger. Dieses Buch ist eine alltagstaugliche Anleitung für «mehr von dem, was häufig zu wenig ist» – die Rede ist von guten Gefühlen und ihre Bedeutung für unser gelingendes Leben.
Die Studien von Gabriele Oettingen belegen, dass Menschen ihre Ziele besser erreichen, wenn sie neben positivem Denken auch mögliche Hindernisse einplanen.

Was benötigen wir um Träume wahr, Veränderungen herbeizuführen und Ziele zu erreichen? Die Antwort darauf ist die „WOOP“-Methode. Die Forschungen hierzu bestätigen, dass Menschen, die eine realistische Planung verfolgen und dabei mögliche Schwierigkeiten, sowie die konkrete Anleitung zu deren Überwindung einplanen, über eine stärkere Motivation und mehr Energie verfügen und ihre Wünsche und Ziele häufiger verwirklichen resp. erreichen.
Ein frischer Blick auf die Beziehung zwischen Verstand, Psyche und Wohlbefinden.

Die moderne Wissenschaft der Psychoneuroimmunologie zeigt, dass Psyche, Gehirn und Immunsystem eng miteinander verflochten sind. In „Life as it is lived“-Einzelfallstudien untersucht das Team um den Mediziner und Psychologen der Universität Innsbruck emotional bedeutsame Ereignisse im Leben seiner Probanden und deren gesundheitlichen (immunologischen) Auswirkungen. «Ein gänzlich anderer Weg in der Stressforschung.»
Ältere Tipps anzeigen

Entstressen Sie ihr Leben und gewinnen sie zufriedenheit & Gesundheit

Auf unseren Kopf-frei-Seminaren zeigen Ihnen, wie Sie Stress erkennen und dauerhaft abbauen. Mit fundierten Methoden und praktischen Tipps helfen wir Ihnen, gelassen und souverän zu reagieren und Ihre Gesundheit und Lebensfreude zu stärken. Das Seminar findet in entspannter und schöner Atmosphäre statt und schliesst mit einem vierwöchigen Kurs, in dem Sie das Erlernte in Ihrem Alltag anwenden und vertiefen können.